Grundkurs MI (Interaktiver Workshop)

Gute Unternehmensführung ist der Schlüssel zum Erfolg

Grundkurs MI
(Interaktiver Workshop)

Ziel des Workshops:
Dieser Workshop hat das Ziel, die Entstehungsgeschichte, die Konzepte und die Methoden der MI kennenzulernen und zu verstehen.

Inhalt des Workshops:
Die Teilnehmenden lernen die Grundkonzepte, die Herkunft und Entstehungsgeschichte sowie das Menschenbild der humanistischen Psychotherapie und deren Abgrenzung zu systemischen, analytischen, kognitiven, verhaltenstherapeutischen und anderen Ansätzen kennen.
Sie lernen die Bedeutung der Grundkompetenzen, wie z. B. sich in die Rolle des Gegenübers zu versetzen, den Umgang mit Fragen, das aktive Zuhören und Ich-Botschaften, die Weitergabe von Informationen, das Herausarbeiten von wertvollen Erkenntnissen des Gesprächspartners und deren Würdigung sowie den Umgang mit Feedback und Sharing kennen.
Die Teilnehmer verstehen die Bedeutung des Widerstands und der aktiven Nutzung des Widerstands für das Veränderungsgespräch sowie den Unterschied zwischen der Herausarbeitung des Veränderungswunsches und dessen Transformation in gewollte Ziele.
In diesem Modul erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich gegenseitig zu unterstützen. Dies stärkt sowohl die Kompetenz der Gruppe als auch die Resilienz. Resilienz und Bindungskraft werden in unserem zweiten Modul weiter gestärkt und durch unser Qualitätsmanagement positiv unterstützt. Im Anschluss an den Workshop können Fragen, die sich aus der Anwendung ergeben, bearbeitet werden.

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch